Auf Grund der aktuellen Lage wird die St. Josef Schützenbruderschaft Disternich 1925 e.V. das diesjährige Schützenfest vom 30. Mai bis zum 02. Juni nicht austragen. Nach 65 Jahren findet somit erstmals an den Pfingsttagen kein Schützenfest in Disternich statt.
Die Absage fällt uns sehr schwer, es gibt auch zur Zeit keine offizielle Anordnung, aber im Moment sind die Voraussetzungen für die ungezwungene Feier eines Volksfestes nicht gegeben.
Der aktuelle Stand bei der Entwicklung von Impfstoffen gibt uns aber Hoffnung, dass wir im nächsten Jahr unsere Feste wieder feiern können. Wir werden es dann mit mindestens doppelter Feierlaune tun.
Der Vorstand
Alle Beiträge von admin
Nachruf Ernst Biesemann
Die St. Josef Schützenbruderschaft Disternich trauert um
Ernst Biesemann
Träger des St.-Sebastianus-Ehrenkreus
*17.11.1945 + 29.08.2019
Seit 1961 war Ernst Biesemann Mitglied unserer Schützenbruderschaft. In den Jahren 1961 und 1966 war er der Jungschützenkönig unserer Bruderschaft. Die Königswürde konnte er 1983 erlangen. Seit 1994 führte er unsere Festzüge als Major an. Er war stellvertretender Brudermeister von 1997 bis 2003. Über 20 Jahre hat er im Vorstand das Vereinsleben aktiv mitgestaltet.
Wir sind Ernst Biesemann um seine Verdienste für unsere Schützenbruderschaft zu großem Dank verpflichtet und werden ihm ein ehrendes Andenken bewahren. Wir trauern mit seiner Frau Trudemarie und der ganzen Familie.
Disternich, im September 2019
St. Josef Schützenbruder Disternich 1925 e.V.
Der Vorstand
Nils Heimbach ist Schützenkönig in Disternich
In einem spannenden Wettbewerb holte sich der 23-Jährige am Pfingstsonntag das Königssilber.

Disternich: An den Pfingsttagen feierte die St. Josef Schützenbruderschaft ihr Fest.
In diesem Jahr wurde es bereits freitags durch das Königsschießen der ehemaligen Bezirkskönige des Bezirksverbands Düren-Ost eingeleitet. Diesen Wettbewerb konnte Martin Gierdal aus Dorweiler für sich entscheiden.
Am Samstag folgte der Eröffnungsball. Zu Beginn wurden langjährige Mitglieder für ihre Arbeit in der Bruderschaft ausgezeichnet. Brudermeister Guido Engels verlieh den silbernen Verdienstorden an Sven Juchem und Udo Ohrem, mit dem Hohen Bruderschaftsorden wurden Heinz-Josef Kuß, Degenhard Haas und Gerd Engels ausgezeichnet. Der Bezirksbrudermeister Franz-Josef Hallstein überreichte das St. Sebastianus Ehrenkreuz an den ehemaligen Kommandanten Ernst Biesemann.
Der Pfingstsonntag begann mit dem gemeinsamen Kirchgang der Bruderschaft. Anschliessend folgten die Wettbewerbe um die neuen Königswürden. Ein strahlender Nils Heimbach konnte den Vogelschuß als neuer Schützenkönig für sich entscheiden. Auch bei Jungschützenkönig Niklas Oepen und Schülerprinz Jannis Leschner war die Freude über die Ehre groß. Neuer Bruderkönig, ein Amt das zwischen den ehemaligen Schützenkönigen ausgetragen wird, wurde Stefan Jansen. Am Abend feierten die neuen Könige ihren Erfolg mit der ganzen Bruderschaft und Gästen auf einer ausgelassenen Schützenparty.
Am Pfingstmontag präsentierten die Schützen ihre neuen Majestäten dann beim Festzug im Ort, angeführt vom örtlichen Tambourcorps Neffeltal und begleitet von sechs befreundeten Bruderschaften. Das Fest klang in den späten Abendstunden aus.
Schützenfest in Disternich vom 8. bis 10. Juni 2019
An den Pfingsttagen feiert die St. Josef Schützenbruderschaft Disternich ihr Schützenfest. Wir laden Sie herzlich ein, dieses Fest mit uns gemeinsam zu feiern.
Samstag, 8. Juni
18:15 | Abholung der Majestäten und Ortsvorsteherin mit anschl. Umzug durch den Ort |
20:00 | Eröffnungsball in der Bürgerhalle |
Sonntag, 9. Juni
10:15 | Kirchgang + hl. Messe |
anschl. | Frühschoppen mit Königsvogelschuß |
20:00 | Großer Königsball |
Montag, 10. Juni
10:15 | Kranzniederlegung am Ehrenmal |
ab 11:00 | Frühschoppen |
14:30 | Festzug durch den Ort |
anschl. | gemütliches Beisammensein bei Kaffee und Kuchen in und um die Bürgerhalle |
Wir freuen uns Sie zu unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen. Sei es bei den beiden Bällen am Samstag- und Sonntagabend mit der Tanz- und Showkapelle „IMPULS“, zu einem unserer Frühschoppen oder bei Kaffee und Kuchen.
Schützenfeste 2019
In diesem Jahr nehmen wir an folgen Schützenfesten teil.
Schützenfeste 2019 weiterlesenFREIES TRAINING + POKALSCHIESSEN – LUFTGEWEHR 10
14 tägig, Freitags 19:00 -21:00
- 01.02.2019
- 15.02.2019
- 01.03.2019
- 15.03.2019
- 12.04.2019
- 26.04.2019
- 10.05.2019
- 24.05.2019
Wettbewerbe:
06.04.2019 Bezirksjugendpokalschießen Müddersheim
(Alter: 12-24 Jahre)
07.04.2019 Konrad-Joist-Pokal Schießen Müddersheim
(Alter: Ab 12 Jahren)
04.05.2019 Dorfmeisterschaft Disternich
(Alter: Ab 12 Jahren)